30.03.2025
Ebreichsdorf: Berni Stöger schlug beim Sommelier-Duell seinen Lehrmeister Karl Rosenbauch
Bei einem Duell der genussvollen Art wurden gestern im Ebreichsdorfer Haubenrestaurant Rosenbauchs die Klingen gekreuzt. Restaurantchef und Weinexperte Karl Rosenbauch duellierte sich mit seinem Sommelierkollegen Berni Stöger.
Spannendes Detail: Stöger, der heute im „Haas & Haas“ in Wien die Gäste verwöhnt, ging in seiner Lehrzeit bei Rosenbauch in die Schule. So traten Lehrmeister gegen Schüler an.
Was servierte wurde, wussten die beiden Sommeliers im Vorfeld nicht. Sie konnten nur jeweils eine bestimmte Auswahl an Weinen im Vorfeld mitbringen, die einen gewissen Preis nicht übersteigen durften. Erst beim Aperitif verkündete Küchenchef Franz Rosenbauch die fünfgängige Menüfolge. Aus ihrer mitgebrachten Weinkollektion mussten die Duellanten nun fünf Weine auswählen, die sie zum jeweiligen Gang servierten.
Die Gäste, die nicht wussten, welcher Wein im Glas war und von wem der Wein empfohlen wurde, konnten pro Gang für jeden Wein einen, drei oder fünf Punkte vergeben. Bewertet wurde von den Besuchern nicht wie ihnen der Wein schmeckt, sondern wie harmonisch er zum jeweiligen Gericht passt.
Mit viel Schmäh und Humor arbeiteten Rosenbauch und Stöger beim Servieren mit und blieben sich mit feiner Klinge auch verbal nichts schuldig. Als „Sekundanten“ standen ihnen Food-Blogger Thomas Lenger und Sommelier Christoph Valenta, der letztes Jahr beim Duell dem Hausherrn unterlag, zur Verfügung.
Zum Bachsaibling und der Lachsforelle mit Spargelmousse und Spargelsalat empfahl Stöger einen Rivaner von Hofbauer-Schmidt aus NÖ (113 Punkte). Von Rosenbauch kam ein Zweigelt Rosé von Kollwentz aus dem Burgenland (99 Punkte).
Seinen Vorsprung baute Stöger mit einem Rosalia DAC Rosé von Lassl aus dem Burgenland (107 Punkte) aus. Diesen servierte er zum kurz gebratenen Tuna mit Safranrisotto, Teriyakisauce und Wokgemüse. Rosenbauch schenkte bei diesem Gang einen Gemischten Satz vom Wiener Weingut Wieselthaler (89 Punkte) ein.
Beim Kalbsrücken mit Erdäpfelgratin, Spargel und Sauce Hollandaise konnte der Hausherr mit einem Cotes de Rhone vom Chateau de Saint Cosme (99 Punkte) aufholen. Sein Gegner hatte einen Roten Veltliner vom Weingut Schuster (91 Punkte) aus dem Wagram mitgebracht.
Ebenfalls einen Punktesieg fuhr Rosenbauch bei der Rohrer Bio-Entenbrust mit Süßkartoffelpüree und Pak-Choi ein. Gegen seinen Almirez Toro (117 Punkte) aus Spanien hatte der Wein seines Duellpartners, ein Morillon des steirischen Weinguts Trummer (95 Punkte), keine Chance.
Vor dem Finale lagen die Duellanten mit 406 Punkten (Stöger) und 404 Punkten (Rosenbauch) fast gleichauf. Spannender konnte es deshalb nicht sein als das Dessert, ein Topfensoufflé mit Vanilleeis und marinierten Erdbeeren serviert wurde.
Das Ergebnis fiel dann aber eindeutig aus. Stöger punktete mit seinem Eiswein vom Grüner Veltliner vom Stift Klosterneuburg (127 Punkte) voll und zog Hausherrn Rosenbauch davon, der einen Kattus Rosé Frizzante (53 Punkte) servierte.
So lautet der Endstand des Sommelier-Duells 533 Punkte für Berni Stöger und 457 Punkte für Karl Rosenbauch. Dieser freute sich über den Sieg seines Schülers und betonte, dass im Restaurant Rosenbauchs sehr auf die gute Ausbildung von Lehrlingen und zukünftigen Gastrofachleuten Wert gelegt wird. Engagierten Menschen wird gerne eine Chance gegeben. Mit diesem Worten holte er die Mitglieder seinen jungen Teams aus Service und Küche auf die Bühne, die von den rundum zufriedenen Gästen kräftig beklatscht wurden.
Redaktion - 12:57:37 @ Ebreichsdorf, Wein-Kulinarik | Kommentar hinzufügen
Suchen
Kategorien
- alle
- Blaulicht
- Blumau-Neurißhof
- Deutsch Brodersdorf
- Ebenfurth
- Ebreichsdorf
- Gramatneusiedl
- Haschendorf
- Kultur-Kunst
- Landegg
- Leithaprodersdorf
- Loretto
- Mitterndorf
- Moosbrunn
- Neufeld an der Leitha
- Oberwaltersdorf
- Ökologie
- Politik
- Pottendorf
- Region
- Reisenberg
- Schranawand
- Seibersdorf
- Siegersdorf
- Sport
- Tattendorf
- Trumau
- Unterwaltersdorf
- Wampersdorf
- Weigelsdorf
- Wein-Kulinarik
- Wirtschaft