JEDEN MONAT GRATIS IN RUND 21.400 HAUSHALTEN

der Region Ebreichsdorf, Pottendorf, Neufeld und Umgebung.

02.06.2024

Leithaprodersdorf: Zwei neue Feuerwehrautos bei großem Fest geweiht

2024-6-Leithaprodersdorf-FFAuto.jpgEin riesiges Fest feierte heute die Freiwillige Feuerwehr Leithaprodersdorf. Zwei neue Fahrzeuge wurden von Kommandant Hauptbrandinspektor Hannes Heiss (Bild links oben, 2. von rechts) und seinen Kameraden gemeinsam mit hunderten Festgästen in den Dienst gestellt.

Nach einer Messe, zelebriert von Pater Stefan Vukits OMV, und einer Kranzniederlegung marschierten die Teilnehmer mit Musikbegleitung zum Festzelt. Dort begrüßte Heiss an der Spitze der hochrangigen Feuerwehrvertreter den Bundesfeuerwehr-Präsidenten und Landesfeuerwehrkommandanten von Oberösterreich Robert Mayer (Bild links oben, links).

Seitens der Ortspolitik waren Ortschef Mag. Martin Radatz (Bild unten, rechts) und Vizebürgermeister Horst Blümel (Bild unten, links) bei der Feier. Der Abgeordnete zum Nationalrat Christoph Zarits (Bild unten, 3. von links), Eisenstadts Bürgermeister Landtagsabgeordneter Mag. Thomas Steiner (Bild unten, 2. von rechts) und Siegendorfs Bürgermeisterin Landtagsabgeordnete Rita Stenger (Bild unten, 4. von links) vertraten die Bundes- und Landespolitik.

Aus den SERVUS NACHBAR Gemeinden waren die Ortschefs Christine Sollinger (Seibersdorf) und Markus Nitzky (Loretto) gekommen.

Bei den Fahrzeugen handelte es sich um ein neues Rüstlöschfahrzug vom Aufbauhersteller Rosenbauer.
Ein Motorschaden beim alten Kommandofahrzeug machte es notwendig, auch dieses zu ersetzen. Hier wurde ein Fahrzeug vom Aufbauhersteller Atos-MT beauftragt.

Als Patinnen stellten sich Magdalena Bauer (Bild links oben, 3. von rechts) für das Rüstlöschfahrzeug und Maria Meinhart (Bild links oben, 2. von links) für das Kommandofahrzeug zur Verfügung. Pate einer Holzstatue des Heiligen Florians war Rainer Fekete (Bild links oben, 3. von links).

Die Fahrzeuge und die Statue wurden von Pater Vukits geweiht. Die Feuerwehrjugend stellte die beiden Autos vor.
Kommandant Heiss berichtete, dass der Einweihung eine 36-monatige Projektzeit vorherging. Die Anschaffungskosten für beide Autos betrugen 780.000 Euro. Abzüglich der Förderungen blieben 540.000 Euro übrig, die sich Gemeinde und Feuerwehr zur Hälfte teilten.

Heiss: „Dazu haben wir eine Bausteinaktion gemacht. Firmen und Privatpersonen haben uns 83.000 Euro gespendet, ein riesiger Betrag für unsere kleine Gemeinde.“

Auch Ortschef Radatz bedankte sich und meinte: „Heute ist ein großer Tag für unseren Ort. Die Feuerwehr hat alles großartig vorbereitet. Durch die Spenden und die vielen Feuerwehrfeste und dem Kirtag wurde so viel Geld von der Feuerwehr eingenommen, dass diese Anschaffung möglich war. Auch als Gemeinde haben wir gespart. So waren keine Kredite für den Ankauf notwendig.“

Bundesfeuerwehr-Präsident Mayer bestätigte, dass die gleichzeitige Anschaffung von zwei Autos nichts Alltägliches sei.
Bei den Ehrungen (Bild Mitte links), die im Rahmen des Festes stattfanden, wurde Martin Eder, Ehrenkommandant der Leithaproder Florianis, mit dem Feuerwehrverdienstkreuz ausgezeichnet (Bild Mitte, rechts). Eine hohe Ehrung, die im als ersten Ortskommandanten des Abschnitts zuteilwurde.

Redaktion - 18:23:25 @ Blaulicht, Leithaprodersdorf | Kommentar hinzufügen

 


E-Mail
Anruf
Instagram