JEDEN MONAT GRATIS IN RUND 21.400 HAUSHALTEN

der Region Ebreichsdorf, Pottendorf, Neufeld und Umgebung.

02.04.2025

Leithaprodersdorf: Spatenstich für “LEITHARENA 2026” beim SV - Fußballplatz soll 90 Prozent energieautark werden

2025-4-Leithaprodersdorf-Leitharena.jpgEtwas Großes ist am Gelände des SV Leithaprodersdorf im Entstehen. Seit über 50 Jahren sind die Fußballer ein sportlicher Fixpunkt in der Gemeinde. Die Infrastruktur des erfolgreichen Vereins stammt aber größtenteils aus den 70ern.

Die Kabinen sind in die Jahre gekommen. Mauern bröckeln. Die Technik ist veraltet. Über 1.500 Trainings im Jahr sprengen die Kapazität der Anlage.

Aus diesem Grund soll mit dem „Projekt „LEITHARENA 2026“ ein zeitgemäßer Neubau umgesetzt werden. Unter anderem sind neue Kabinen, Duschen auch für Mädchen, ein Workout-Raum, Schiedsrichterkabinen und ein Trainerbüro im Entstehen.

Heute wurde das Projekt mit dem offiziellen Spatenstich gestartet. Obmann Andreas Heiss konnte mit seinem Team dazu zahlreiche Gemeindevertreter des Ortes sowie die Nachbarbürgermeisterin Christine Sollinger begrüßen. Von der Burgenland Energie war der Vorsitzende des Vorstandes, Mag. Dr. Stephan Sharma gekommen. An der Spitze der Landespolitiker stellten sich Landeshauptmannstellvertreterin Anja Haider-Wallner und Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner ein.

Besonderer Wert bei der Umsetzung des Projektes wird auf Nachhaltigkeit gelegt. Photovoltaikanlagen, ein Stromspeicher sowie LED-Technologie beim Flutlicht sind fixe Bestandteile des Neubaus. Die Anlage soll zu 90 Prozent energieautark werden.

Dies freute Haider-Wallner besonders: „Die Leitharena wird ein echtes Referenzprojekt für das Burgenland. Sie stellt einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz dar.“

Sharma betonte: „Leithaprodersdorf soll ein Mutmacher für andere Vereine werden, ebenfalls ihren Energieverbrauch und somit ihre Energiekosten dauerhaft zu senken.“

Dorner gratulierte zu den sportlichen Erfolgen: „Der SV Leithaprodersdorf ist bei den anderen Klubs zu einem gefürchteten Gegner geworden. Die Qualität der Mannschaft hängt sicher auch mit der sehr guten Nachwuchsarbeit zusammen.“

Das Land Burgenland steuert 600.000 Euro für das Projekt bei. Von der Gemeinde Leithaprodersdorf kommen 250.000 Euro und von der Gemeinde Seibersdorf 150.000 Euro. Die Kicker selbst haben eine Bausteinaktion gestartet, die mithelfen soll, den Traum greifbar zu machen.

Im Bild von links nach rechts: Mag. Dr. Stephan Sharma (Burgenland Energie), LR Mag. Heinrich Dorner, LH-Stv. Anja Haider-Wallner, sportlicher Leiter Gerhard Dinhof und SV-Obmann Andreas Heiss

Redaktion - 13:19:48 @ Leithaprodersdorf, Sport | Kommentar hinzufügen

 


E-Mail
Anruf
Instagram